
Details
- Volume
- Keine Angabe
- Sprache
- Englisch
- Veröffentlichung
- 6.1.2026
- FOC
- 8.12.2025
- Seiten
- 340
- Altersempfehlung
- Keine Angabe
- Typ
- Hardcover
- Verlag
- Prestel Publishing
- Universum
- Prestel
- Serie
- Keine Angabe
- ISBN
- 9783791376127
Unicorn
zzgl. Vesandkosten und inkl. MwSt.
Vorbestellung bis zum 08.12.2025
Wird am 6.1.2026 veröffentlicht
Story
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Kunstgeschichte mit dem beliebtesten Fabelwesen: dem Einhorn. Kein anderes Tier beflügelt die Fantasie so sehr. Seit Jahrhunderten in vielen Kulturen dokumentiert, bleibt seine Faszination bis heute ungebrochen.
Dieses reich bebilderte Werk beleuchtet die vielschichtige Symbolik des Einhorns in westlicher und außereuropäischer Kunst, in Religion und Mythologie sowie in Literatur, Naturkunde und Medizin. Es verfolgt die Spur des Motivs von der Antike über mittelalterliche Handschriften, Altäre, Skulpturen, Wunderkammern und Wandteppiche bis in die Moderne.
Beiträge namhafter Expertinnen und Experten führen durch Epochen und Medien und zeigen, wie Künstlerinnen und Künstler seit dem 19. Jahrhundert – darunter Arnold Böcklin, René Magritte und Rebecca Horn – das mythische Wesen neu interpretiert haben. Das Buch bietet erstmals eine umfassende Zusammenfassung der künstlerischen Reise des Einhorns vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis in die Gegenwart und verortet sie im Kontext der Kunst- und Kulturgeschichte.
- Mit Beiträgen von: Adrien Bossard, Béatrice de Chancel-Bardelot, Barbara Drake Boehm, Séverine Lepape, Michael Philipp, Annabelle Ténèze und Stefan Trinks
Autoren
Keine Autoren angegeben
Charaktere in diesem Heft
Keine angaben




