
Details
- Volume
 - Keine Angabe
 - Sprache
 - Englisch
 - Veröffentlichung
 - 31.3.2026
 - FOC
 - 29.12.2025
 - Seiten
 - 120
 - Altersempfehlung
 - Keine Angabe
 - Typ
 - Paperback
 - Verlag
 - Dark Horse Comics
 - Universum
 - Dark Horse Books
 - Serie
 - Keine Angabe
 - ISBN
 - 9781506746951
 
The Girl Who Draws on Whales
zzgl. Vesandkosten und inkl. MwSt.
Vorbestellung bis zum 29.12.2025
Wird am 31.3.2026 veröffentlicht
Story
Von Ariela Kristantina, der Künstlerin der für den Eisner Award nominierten Graphic Novel Adora and the Distance, kommt The Girl Who Draws on Whales – ein Zeugnis für die Kraft von Geschichten und ihre Fähigkeit, uns zu unterhalten, zu lehren und zu verbinden. In der Tradition von Moana, Prinzessin Mononoke, Die unendliche Geschichte, Frozen und Snow Angels erzählt diese epische YA-Graphic-Novel von zwei Geschwistern, die mit ihrer Kunst ihre Welt retten müssen.
Die Handlung spielt in einer Fantasiewelt, Jahrhunderte nach der „Großen Flut“. Schwester Wangi und ihr jüngerer Bruder Banyu leben in einem Meeresdorf. Wangi hat eine besondere Verbindung zu den Großen Walen, die das Dorf besuchen – sie erlauben ihr, auf ihren Rücken zu zeichnen. Manchmal kehren sie mit neuen, unbekannten Zeichnungen zurück. Wangi ist überzeugt, dass es weitere Meeresdörfer oder Inseln gibt, die ihr Nachrichten senden, doch die Ältesten hören nicht auf sie.
Eines Tages erscheint ein neuer Wal – allein, verletzt und im Sterben – und trägt eine ungewöhnliche Zeichnung, die sich von allen bisherigen Symbolen unterscheidet. Wangi beschließt, der Spur nachzugehen. Trotz der Verbote ihrer Eltern und der Dorfältesten bricht sie auf eine wundersame Reise auf – mit einem blinden Passagier: ihrem Bruder Banyu. Gemeinsam folgen sie den rätselhaften Botschaften und entdecken weit mehr, als sie erwartet hatten.
- „Ich liebte Ariedas Arbeiten schon vorher, und dieses Buch setzt eine neue Messlatte – wunderschön evokative Zeichnungen gepaart mit einer berührenden Geschichte für die Ewigkeit. Sehr zu empfehlen.“ – JOCK
 - „Ich bin mit diesen Kids auf ihrer epischen Reise mitgegangen, ihrem eigenen Kompass folgend, selbst wenn alle Erwachsenen sie warnten. Die Kunst sprüht vor Farbe – so erfrischend wie in eine Wassermelone an einem Sommertag zu beißen.“ – Alexandre Tefenkgi
 



