

Details
- Volume
- Keine Angabe
- Sprache
- Deutsch
- Veröffentlichung
- 30.11.2025
- Seiten
- 56
- Altersempfehlung
- Keine Angabe
- Typ
- Hardcover
- Verlag
- Splitter
- Universum
- Keine Angabe
- Serie
- Die wahre Geschichte des Wilden Westens: Fort Alamo
- ISBN
- Keine Angabe
Die wahre Geschichte des Wilden Westens: Fort Alamo
zzgl. Vesandkosten und inkl. MwSt.
Wird am 30.11.2025 veröffentlicht
Story
13 Tage dauerte die Belagerung von Fort Alamo im heutigen Texas. 1836 stellten sich 160 Männer – darunter Davy Crockett – einer ganzen Armee entgegen, verschanzten sich hinter den brüchigen Mauern eines alten Klosters und kämpften für die Unabhängigkeit ihres Staates. Doch waren ihre Motive wirklich so edel, wie es die US-amerikanische Mythologie behauptet? Dieser Band der Reihe »Die wahre Geschichte des Wilden Westens« wirft einen kritischen Blick auf die Ereignisse, in denen leidenschaftliche Politik und blutige Gewalt untrennbar ineinander greifen.
Auf den Gipfeln der Rocky Mountains und in den endlosen Weiten der Großen Ebenen träumen die furchtlosen Pioniere des Oregon Trails und die Prospektoren des Kalifornischen Goldrauschs von grenzenloser Freiheit – und erleben zugleich eine Ära maßloser Gier und Grausamkeit. Der Wilde Westen bleibt vielgestaltig und zeitlos faszinierend; die Namen seiner Helden und Schurken wurden unsterblich: Jesse James, Calamity Jane, Wild Bill Hickok, Billy the Kid, Geronimo.
Unter der Leitung des Historikers Farid Ameur zeichnet die Reihe die Werdegänge der prägendsten Figuren dieser Epoche nach. Die Autorinnen/Autoren und Zeichnerinnen/Zeichner verbinden Respekt vor den Konventionen des Genres mit dem Anspruch historischer Genauigkeit. So zeigt jedes Album Licht- und Schattenseiten des Mythos – ohne ihn gänzlich aufzulösen.
- In sich abgeschlossener Band über die Belagerung von Fort Alamo
- Kritische, historisch fundierte Erzählung
- Mit umfangreichem historischem Anhang
- Für Fans von Western, Geschichte und realistischen Graphic Novels
Autoren
Keine Autoren angegeben
Charaktere in diesem Heft
Cover Varianten
