

Details
- Volume
- Keine Angabe
- Sprache
- Englisch
- Veröffentlichung
- 22.10.2025
- Seiten
- 128
- Altersempfehlung
- E-Everyone
- Typ
- Hardcover
- Verlag
- Abrams
- Universum
- Keine Angabe
- Serie
- BIG IDEAS THAT CHANGED THE WORLD HC VOL 07 KEEP IT CLEAN HC
- ISBN
- Keine Angabe
BIG IDEAS THAT CHANGED THE WORLD HC VOL 07 KEEP IT CLEAN HC
zzgl. Vesandkosten und inkl. MwSt.
Wird am 22.10.2025 veröffentlicht
Story
Diese unterhaltsame Sach-Graphic-Novel bringt Kinder (und Erwachsene) ins Gespräch: Sie erzählt die Geschichte, wie Menschen im Laufe der Zeit mit Kot, Urin und schmutzigen Händen umgegangen sind – und warum Hygiene Leben rettet. Als Teil der Reihe Big Ideas That Changed the World ist dieses farbige Hardcover ideal für Unterricht und Zuhause und enthält eine Zeitleiste, Endnoten und eine Bibliographie.
Erzählt von George Waring, New Yorks erstem Straßenreinigungs-Kommissar (1895), führt Keep It Clean! in das Konzept der öffentlichen Gesundheit ein: sauberes Wasser und angemessene Abwasserentsorgung für alle.
- Persönliche Hygiene und die Entstehung von Seifen
- Kanalisationssysteme und chemische Wasseraufbereitung
- Warum saubere Städte lebenswichtig sind
Autor und Illustrator Don Brown nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte und um die Welt: von griechischen, römischen und aztekischen Aquädukten und den Anfängen des Badens (inklusive öffentlicher Badehäuser in Japan und ritueller Waschungen in Machu Picchu) über die Erfindung der Seife im Nahen Osten bis zu Spültoiletten vor rund 4.000 Jahren – und den ersten Toiletten im Weltraum.
Mit Fakten und farbigen historischen Figuren beleuchtet Brown Missstände der Vergangenheit – von mit Fäkalien belasteten Flüssen bis zu König Heinrich VI. und seinem berüchtigten „Keller der Exkremente“ – sowie bahnbrechende Entdeckungen, darunter die Arbeiten von Louis Pasteur und Robert Koch, die den Zusammenhang zwischen Mikroben und Krankheit belegten. Er zeigt auch, wie sich soziale Klassen nicht nur durch Reichtum und Kultur, sondern sogar durch Geruch unterschieden – und lenkt den Blick auf aktuelle Krisen: Heute leben fast zwei Milliarden Menschen ohne sauberes Wasser und etwa 3,6 Milliarden ohne angemessene Sanitärversorgung.
Leicht verständlich und kindgerecht erklärt, macht dieses Sachcomic klar, warum „sauber halten“ – ob Stadt, Dorf, Zuhause oder Mensch – lebenswichtig ist.
Weitere Bände der Reihe Big Ideas That Changed the World:
- Rocket to the Moon! (#1)
- Machines That Think! (#2)
- A Shot in the Arm! (#3)
- We the People! (#4)
- All Charged Up! (#5)
- It’s About Time! (#6)
Autoren
Keine Autoren angegeben
Charaktere in diesem Heft
Cover Varianten
