Cover für MY LIFE IN 24 FRAMES PER SECOND HC

Details

Volume
Keine Angabe
Sprache
Englisch
Veröffentlichung
8.10.2025
Seiten
256
Altersempfehlung
T+-Teen Plus
Typ
Hardcover
Verlag
Abrams
Universum
Keine Angabe
Serie
MY LIFE IN 24 FRAMES PER SECOND HC
ISBN
Keine Angabe
Standard Variante

MY LIFE IN 24 FRAMES PER SECOND HC

33,99 €

zzgl. Vesandkosten und inkl. MwSt.

Shipping Box 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.comWird am 8.10.2025 veröffentlicht

Story

Eine Autobiografie in Manga-Form vom legendären Anime-Regisseur Rintarô. Voll illustriert und mit einem Vorwort von Regisseur Katsuhiro Otomo, dem Schöpfer von Akira, erzählt dieses inspirierende Memoir die einzigartige Reise eines Pioniers der Animation. Ausgezeichnet mit dem Grand Prize des Tezuka-Osamu-Kulturpreises.

  • Geboren 1941 in Tokio, begann Rintarô 1958 im Alter von 17 Jahren bei Toei Animation und wirkte am Film Legend of the White Serpent mit – ein Werk, das u. a. Hayao Miyazaki nachhaltig inspirierte.
  • 1960 wechselte er zu Mushi Production, dem Studio von Osamu Tezuka, und gab sein Regiedebüt mit der TV-Serie Astro Boy (1963–66).
  • Als Chefregisseur verantwortete er mit Kimba the White Lion die erste vollständig in Farbe produzierte TV-Anime-Serie Japans.
  • Nach seiner Rückkehr zu Toei (1977) arbeitete er an Jetter Mars; 1978 folgte Space Pirate Captain Harlock, was zu seiner Verpflichtung als Regisseur des Kinofilms Galaxy Express 999 (1979) führte – ein Rekorderfolg.
  • Ab 1983 inszenierte er u. a. Genma Wars und wechselte zu Madhouse, wo er Filme wie The Dagger of Kamui, Yona Yona Penguin und das viel gelobte Metropolis realisierte.

Autoren

Keine Autoren angegeben

Cover Varianten

Weitere Hefte aus dieser Serie

Ups

In dieser Serie haben wir keine weiteren Hefte